In der Welt der sozialen Medien dominieren Plattformen wie Instagram und Pinterest, wenn es darum geht, visuelle Inhalte zu teilen und zu entdecken. Doch für kreative Köpfe, die eine vielseitigere und individuellere Plattform suchen, könnte Tumblr die perfekte Alternative sein. Tumblr vereint die besten Funktionen von Instagram und Pinterest und bietet gleichzeitig einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten, die besonders für Künstler:innen, Fotograf:innen, Mediengestaltende und Autor:innen interessant sind.

Funktionen und Besonderheiten
Tumblr bietet eine Vielzahl von Funktionen, die denjenigen auf Instagram und Pinterest ähneln. Nutzer:innen können Bilder, Videos und Texte teilen – ähnlich wie auf Instagram – und gleichzeitig Inhalte in Sammlungen organisieren, wie es auf Pinterest der Fall ist. Doch Tumblr geht noch einen Schritt weiter: Die Plattform ermöglicht es ihren Nutzer:innen, ihre Blogs individuell zu gestalten und ihnen so eine persönliche Note zu verleihen. Diese Doppelfunktion als Social-Media-Plattform und individuell gestaltbare Website macht Tumblr besonders attraktiv für kreative Menschen, die ihre Werke auf einzigartige und persönliche Weise präsentieren möchten.






Die deutschsprachige Community auf Tumblr
Tumblr ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von Inhalten, sondern auch ein Ort, an dem Gestalter:innen mit Sinn für Originalität zusammenkommen und einander inspirieren können. Obwohl sie weltweit eine große Nutzerbasis hat, ist die deutschsprachige Community bislang noch klein. Das bietet jedoch eine großartige Gelegenheit für Kreative aus dem deutschsprachigen Raum, sich auf der Plattform zu etablieren und eine Nische zu besetzen. Zudem hat Tumblr Ende letzten Jahres neue »Communitys« (vergleichbar mit den Gruppen auf Facebook) eingeführt, die es ermöglichen, einfacher Menschen mit ähnlichen Interessen zu finden und sich auszutauschen.
Aussichten: WordPress-Technik und das Fediverse
Ein spannender Aspekt der zukünftigen Entwicklung von Tumblr ist die geplante Integration in das sogenannte Fediverse. Laut einem Artikel auf heise online wird Tumblr auf die WordPress-Technik umgestellt und soll anschließend in das Fediverse integriert werden. Das bedeutet, dass Tumblr-Nutzer:innen künftig auch mit Plattformen wie Mastodon und Pixelfed interagieren können. Diese Entwicklung könnte die Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite für künstlerische Akteur:innen erheblich erweitern und Tumblr zu einer noch attraktiveren Plattform machen.

Kreative Zukunft mit Tumblr
Tumblr vereint die besten Funktionen von Instagram und Pinterest und bietet gleichzeitig umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Die geplante Integration ins Fediverse wird die Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite für kreative Menschen weiter verbessern. Gerade jetzt könnte ein idealer Zeitpunkt sein, für deutschsprachige Kreative, sich auf Tumblr zu präsentieren und neue Zielgruppen zu erschließen.
Für weitere Informationen oder Unterstützung beim Einrichten und Betreuen eines Tumblr-Accounts stehe ich gerne zur Verfügung!
Aktualisiert am 8. April 2025