Blog

Tumblr – Die vielseitige Alternative zu Instagram und Pinterest

In der Welt der sozialen Medien dominieren Plattformen wie Instagram und Pinterest, wenn es darum geht, visuelle Inhalte zu teilen und zu entdecken. Doch für kreative Köpfe, die eine vielseitigere und individuellere Plattform suchen, könnte Tumblr die perfekte Alternative sein. Tumblr vereint die besten Funktionen von Instagram und Pinterest und bietet gleichzeitig einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten, die besonders für Künstler:innen, Fotograf:innen, Mediengestaltende und Autor:innen interessant sind.

Das Bild zeigt die Tumblr-Startseite mit einer dunklen Benutzeroberfläche. Es gibt Kategorien wie Ästhetik, Anime, Kunst, Filme und Bücher. Bilder zu diesen Themen sind sichtbar, darunter Pixel-Art, ein Katzen-Charakter und eine historische Theateraufnahme.
Tumblr-Startseite

Funktionen und Besonderheiten

Tumblr bietet eine Vielzahl von Funktionen, die denjenigen auf Instagram und Pinterest ähneln. Nutzer:innen können Bilder, Videos und Texte teilen – ähnlich wie auf Instagram – und gleichzeitig Inhalte in Sammlungen organisieren, wie es auf Pinterest der Fall ist. Doch Tumblr geht noch einen Schritt weiter: Die Plattform ermöglicht es ihren Nutzer:innen, ihre Blogs individuell zu gestalten und ihnen so eine persönliche Note zu verleihen. Diese Doppelfunktion als Social-Media-Plattform und individuell gestaltbare Website macht Tumblr besonders attraktiv für kreative Menschen, die ihre Werke auf einzigartige und persönliche Weise präsentieren möchten.

Die deutschsprachige Community auf Tumblr

Tumblr ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von Inhalten, sondern auch ein Ort, an dem Gestalter:innen mit Sinn für Originalität zusammenkommen und einander inspirieren können. Obwohl sie weltweit eine große Nutzerbasis hat, ist die deutschsprachige Community bislang noch klein. Das bietet jedoch eine großartige Gelegenheit für Kreative aus dem deutschsprachigen Raum, sich auf der Plattform zu etablieren und eine Nische zu besetzen. Zudem hat Tumblr Ende letzten Jahres neue »Communitys« (vergleichbar mit den Gruppen auf Facebook) eingeführt, die es ermöglichen, einfacher Menschen mit ähnlichen Interessen zu finden und sich auszutauschen.

Aussichten: WordPress-Technik und das Fediverse

Ein spannender Aspekt der zukünftigen Entwicklung von Tumblr ist die geplante Integration in das sogenannte Fediverse. Laut einem Artikel auf heise online wird Tumblr auf die WordPress-Technik umgestellt und soll anschließend in das Fediverse integriert werden. Das bedeutet, dass Tumblr-Nutzer:innen künftig auch mit Plattformen wie Mastodon und Pixelfed interagieren können. Diese Entwicklung könnte die Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite für künstlerische Akteur:innen erheblich erweitern und Tumblr zu einer noch attraktiveren Plattform machen.

Das Bild zeigt das Tumblr-Dashboard mit einem dunklen Design. Zwei Hauptposts sind sichtbar: einer über minimalistische Branding-Mockups und ein anderer über moderne Architektur. Rechts werden empfohlene Blogs angezeigt, darunter ein Kunstbild einer surreal wirkenden Katze.
Tumblr-Dashboard

Kreative Zukunft mit Tumblr

Tumblr vereint die besten Funktionen von Instagram und Pinterest und bietet gleichzeitig umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Die geplante Integration ins Fediverse wird die Vernetzung, Sichtbarkeit und Reichweite für kreative Menschen weiter verbessern. Gerade jetzt könnte ein idealer Zeitpunkt sein, für deutschsprachige Kreative, sich auf Tumblr zu präsentieren und neue Zielgruppen zu erschließen.


Für weitere Informationen oder Unterstützung beim Einrichten und Betreuen eines Tumblr-Accounts stehe ich gerne zur Verfügung!

++ Wandbilder jetzt auch zum Mieten ++

Foto: »Wandbilder zum Mieten - Bsp. 01« (butlaix look), 120 x 80 cm Fotodruck an Wand

Heute möchte ich Ihnen eine Neuigkeit vorstellen: Meine Wandbilder sind jetzt nicht nur zum Kauf, sondern auch zur Miete verfügbar! Egal, ob für das Büro, die Geschäftsräume, Praxis, Gastronomie, Ihr Zuhause oder einzelne Events – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Das bedeutet mehr Flexibilität für Sie, um Räume nach Ihren individuellen Vorlieben zu gestalten, ohne sich langfristig zu binden.

Alle Bilder auf Fotoleinwand mit Echtholzrahmen

Um den Qualitätsanspruch meiner Arbeiten hervorzuheben, biete ich die gemieteten Wandbilder auf hochwertiger Fotoleinwand mit einem Echtholzrahmen an. Diese Kombination verleiht den Bildern nicht nur eine edle Note, sondern sorgt auch für eine langlebige und beeindruckende Präsentation.

Und so funktioniert es:

  1. In einem ersten Gespräch ermitteln wir gemeinsam den Bedarf an Wandbildern in Bezug auf Stückzahl und die passenden Formate. Anhand eines digitalen Katalogs treffen Sie zudem eine Vorauswahl an Motiven.
  2. Mithilfe von Fotoaufnahmen der zu gestaltenden Räume visualisiere ich dann in meiner Agentur für Sie den zu erwartenden Gesamteindruck.
  3. Entspricht die Simulation Ihren Vorstellungen, vereinbaren wir einen Termin zum Anbringen der ausgewählten Wandbilder. Vor Ort können Sie dann noch einmal abschließend über die Motivauswahl entscheiden.
  4. Ist alles nach Ihren Wünschen eingerichtet, beginnt damit offiziell die Dauer der Mietvereinbarung.
  5. Vor dem ersten sowie allen weiteren Bilderwechsel sende ich Ihnen rechtzeitig einen Vorschlag mit neuen Motiven.

Zwei exemplarische Mietpreismodelle

Mietkonzept – Variante M3.2

  • Anzahl gemietete Bilder: 3
  • längste Seite Hoch- bzw. Querformat bis max. 90 cm
  • freie Motivwahl nach Verfügbarkeit
  • Bilderwechsel pro Jahr: 2
  • mtl. Mietpreis: 61,00 EUR

Mietkonzept – Variante L5.3

  • Anzahl gemietete Bilder: 5
  • längste Seite Hoch- bzw. Querformat bis max. 120 cm
  • freie Motivwahl nach Verfügbarkeit
  • Bilderwechsel pro Jahr: 3
  • mtl. Mietpreis: 207,00 EUR

Alle Mietpreismodelle haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr, danach ist eine monatliche Kündigung möglich. Für den Leihservice während eines Events vereinbare ich mit Ihnen gerne einen Sondertarif.

Foto: »Wandbilder zum Mieten - Bsp. 02« (butlaix look), 120 x 80 cm Fotodruck an Wand

Servicegebiet ist die Metropolregion Stuttgart

Mein Standort ist in Weil der Stadt nahe Sindelfingen. Um Ihnen einen zuverlässigen Service garantieren zu können, ist mein Angebot daher vorerst auf die Metropolregion Stuttgart begrenzt. Dazu gehören neben Stuttgart die Regionen Heilbronn-Franken, Nordschwarzwald, Neckar-Alb und Ostwürttemberg.

Neue Online-Galerie in Planung

Eine Auswahl meiner bisherigen Fotoarbeiten steht Ihnen nach wie vor auf dieser Website unter https://butlaix.de/bildershop zur Verfügung. Bald wird es jedoch eine separate Plattform für sämtliche Werke geben, die sowohl käuflich erworben als auch ausgeliehen werden können.

Bleiben Sie daher gespannt und vereinbaren Sie schon jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gerne können Sie dafür das Kontaktformular nutzen oder mir direkt eine E-Mail senden an: bilder-mietservice@butlaix.de.